Brigitte Seibold bei der Moderation der BGM Experience in Willingen.

Moderation: Dialogformate gestalten

Wenn Menschen gemeinsam diskutieren, Konflikte klären, Ideen oder Strategien entwickeln, ist eine professionelle Moderation hilfreich. Mit meiner Art zu moderieren gestalte ich eine Veranstaltung lebendig, inspirierend und schöpferisch – gleichzeitig behalte ich immer im Fokus, strukturiert vorzugehen und ergebnisorientiert auf das Ziel hin zu lenken. So entsteht ein Raum, in dem die Beteiligten in einen wertschätzenden Dialog geführt werden und gemeinsames Lernen, Entwicklung und Zusammenarbeit initiiert wird. Ich stelle den Beteiligten einen Prozess zur Verfügung, in dem Sie ihre Themen partizipativ bearbeiten und Lösungen eigenverantwortlich entwickeln können.

Visual Facilitation: Moderation mit der Kraft der Bildsprache

Visual Facilitation ist eine besondere Moderationsform, die klassisches Moderationsrepertoire mit der Wirkung der Bildsprache kombiniert: In Bildern liegt die Kraft, Veränderungsprozesse zu vertiefen und zu erleichtern. Sie wirken oft direkter und schneller als Worte und bewegen Kopf und Bauch. Gekonnte Visualisierungen sind für mich unersetzliche Helfer, Themen sichtbar und verständlich zu machen, Prozesse zu steuern und Komplexität zu bewältigen. Als Visual Facilitator entwerfe und begleite ich Gruppenprozesse – selbstverständlich mit Sprache, aber eben auch mit dem Stift.

Varianten der Visualisierung in Prozessen

In den unterschiedlichen Prozessphasen können verschiedene Varianten der Visualisierung eingesetzt und kombiniert werden: ein visuelles Protokoll einer Diskussion, die bildhafte Darstellung einer Vision oder eines Leitbildes; ein visuelles Mind-Map für eine Ideenentwicklung, die großformatige Darstellung eines komplexen Prozesses oder einer Strategie etc. Auch die Teilnehmenden können einbezogen und angeregt werden, sich selbst über Bilder auszudrücken oder Visualisierungen ergänzen.

So entsteht ein Prozessdesign, das das kreative Potenzial von Gruppen nutzt – gleichzeitig die Dynamik bündelt und auf das Ziel hinlenkt.

Mögliche Formate

  • Strategieworkshops
  • Changeprozesse
  • Bürgerbeteiligung
  • Großgruppenformate
  • Fachtagungen
  • Agile Retrospektiven
  • Team-Workshops

Was sind Ihre Fragestellungen und Herausforderungen? Welche Ziele wollen Sie erreichen? Sprechen Sie mit mir über Ihr Anliegen – ich berate Sie gern und zeige Ihnen Möglichkeiten auf.