Visualisierungen bereichern und erweitern die Kommunikation. Sie sind schnell erfassbar, sprechen Kopf und Bauch an. Visualisierungen geben wertvolle Impulse in Kommunikationsprozesse und erreichen Menschen auf einer anderen Ebene als nur über Sprache.

Mit Visualisierungen können Sie Informationen anschaulich und verständlich transportieren, Präsentationen strukturiert und gleichzeitig lebendig gestalten, Ergebnisse sichern und Ihre Zuhörer aktiv einbeziehen. Visualisierungen unterstützen dabei, Prozesse zielorientiert zu lenken.

Wie funktioniert das?

  • Das Prinzip „Reduktion“ konsequent anwenden: Konzentration auf das Wesentliche; komplexe Inhalte „auf der Serviette“ erklären können.
  • Text und Bild gekonnt kombinieren: beide „Sprachen“ nutzen!
  • Einen roten Faden nachvollziehbar machen: strukturiert und organisiert vorgehen.
  • Herz und Verstand ansprechen: sinnliche und emotionale Ankermöglichkeiten bieten, die im Gedächtnis bleiben.
  • Überraschungen und Inspirierendes bieten: einen Unterschied zum Gewöhnlichen machen und so einprägsam sein.

Das wollen Sie auch können?

Nutzen Sie Ihre individuelle Bildsprache in Ihrem beruflichen Kontext. Jeder Mensch, der kommuniziert, kann Bildsprache nutzen. Jeder Mensch kann talentfrei zeichnen lernen – das ist meine Erfahrung aus vielen Seminare in über 25 Jahren. In meinem Basis-Workshop begleite ich Sie auf der Suche nach Ihrer eigenen Bild-Sprache. Mit inspirierenden Hintergrund-Informationen, vielen Visualisierungs-Beispielen aus der Praxis und vor allem hilfreichen Tipps und Tricks werden Sie ausgerüstet, die eigenen Themen selbstbewusst zu visualisieren.

Aufbauend gibt es spannende weitere Themen und Spezialisierungen. Ich berate Sie gerne, was zu Ihrem Anliegen passt.

Formate

  • Seminare 1 – 3 Tage
  • In Präsenz oder online über ZOOM
  • Gruppengröße: 3 – 100 Teilnehmer*innen
  • Impuls-Workshops / Vorträge 20 – 90 Minuten

Feedback zu meinen Seminaren

„Das war ein wahrhaft ausgefeiltes Konzept – didaktisch genau durchdacht – sehr authentisch und sympathisch präsentiert, keinen Moment langweilig und ziemlich beeindruckend, wie schnell man dann am Ende zu guten Ergebnissen kam. Ich finde: 15 von 15 möglichen Punkten!!!!!“
Thomas Rietschel, TAKE PART Kulturberatung, Frankfurt

„Ein Tag, der sich gelohnt hat.“
Christina Böckle, Commerzbank AG, Frankfurt

„Ein impulsreicher, anregender Tag, der jedem Berater / Trainer Anregungen und Hilfen für mehr punktgenaue Visualisierungen vermittelt. Gibt Mut zum Kreativsein und praktische Alltagshilfen …und hat Spaß gemacht.“
Christiane Braun, Karl Mayer Textilmaschinen, Obertshausen

„Vielen Dank noch einmal für den tollen Workshop. Es war eine große Bereicherung für uns persönlich und für unsere Arbeit.“
Annelie Eichhorn, Universitätsklinikum Frankfurt

„Vielen Dank für den wunderbaren Workshop-Tag. Ich habe direkt nach dem Seminar einige schöne Flipchart-Bilder gestaltet, von denen meine Kollegen nicht glauben wollten, dass sie von mir sind.“
Jens Junkel, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Berlin

„Ich habe das im Workshop Erlernte bereits gut umsetzen können – meine Flipcharts sind viel überzeugender, professioneller und bunter! Noch mal vielen, herzlichen Dank für die großartige Vermittlung deines Könnens; es hilft mir sehr!“
Stefanie Setz, HR Manager Ericsson GmbH, Aachen

„Ich glaubte, das kann ich nie! Es war für mich unvorstellbar, wie auch Ungeübte mit sehr einfachen Mitteln aussagekräftige Bildskizzen zu Situationen, Begriffen und Abläufen erstellen können. Herzlichen Dank für Ihren Workshop, der mir zeigte: Ich kann es doch!
Ein wertvoller Workshop, der Menschen aus dem Kopf mehr in ihre Spontaneität und Kreativität führt. Ein Highlight und eine Bereicherung, sehr abwechslungsreich, kreativ und voller Inspirationen, so dass die Zeit wie im Flug verflog und wir „eigentlich“ keine Pause brauchten.
Sie haben nicht nur das Wissen und die Technik, wie Sie uns Teilnehmern mit viel Geduld, Humor, Abwechslung und Einfühlungsvermögen das Thema vermitteln, sondern auch die Gabe, den Teilnehmern zu jeder Zeit ein gutes Gefühl zu geben, dass sie es KÖNNEN!
Ich kann das Seminar sehr weiterempfehlen!“
Sabine Voitl, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), München

„Ihr Workshop hat uns allen sehr gut gefallen. Durch Ihre professionelle Gestaltung des Workshops haben wir uns alle im besten Sinne „reingesteigert“ und kräftig geübt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben alle viel gelernt und üben hier emsig weiter!“
Gloria Gunschmann, Head of Training Center, Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

„Noch mal 1000 Dank für das tolle Seminar. Ich bin immer noch begeistert!“
Beate Hülsmeyer, R+V Versicherungen, Hamburg

„Vielen Dank für Ihre hervorragende Fortbildungsveranstaltung. Es hat wirklich Spaß gemacht, Ihren Ausführungen zu folgen und ich habe einige Impulse mitgenommen. Aus den Teilnehmerreihen habe ich bisher nur positive, meist begeisterte Rückmeldungen erhalten.“
Schönsohn von Lauff, Bezirksregierung Düsseldorf

„Ich fand diesen Tag den besten Fortbildungstag, den ich je erlebt habe.
Wie spielerisch und leicht Sie uns soviel Wissen und Fertigkeiten ermöglicht haben und dann noch dazu wie schnell durch Ihre Art und auch Ihre „Lehr“-Methoden der Kontakt zwischen den Teilnehmern und sogar eine gewisse Vertrautheit entstanden ist – zwischen Menschen, die sich ja noch nie gesehen haben. WOW! Noch einmal vielen herzlichen Dank!!!“
Brigitte Eisenberger, Gemeindereferentin, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft
 Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, Nürnberg

„Dein Workshop hat mir super gut gefallen und war exakt das, was ich mir erhofft hatte. Top!“
Anke Seeger, Generali, München

„Ich habe nur positive Rückmeldungen zu Ihrer Veranstaltung erhalten und freue mich sehr, dass meinen Kolleginnen und Kollegen das Seminar so viel Spaß gemacht hat.“
Pia Ungerer, Unfallkasse Hessen, Frankfurt

„Ich visualisiere seit dem Workshop sehr viel mehr in Beratungsgesprächen und Moderationen. Es macht nicht nur Freude, sondern stiftet beim Kunden einen echten Mehrwert. Nochmals ein Dankeschön für das vielseitige Seminar und den reichen Input. Die Location hat zusätzlich zum Erfolg beigetragen. Kurz und knapp: Ein gelungener Workshop.“
Michael Lambeck, DekaBank, Frankfurt

„Komplexe und schwierige Fallkonstellationen sind in der Sozialen Arbeit eine große Herausforderung. Frau Seibold bot prägnante und einfach einzuübende Visualisierungsmethoden an.
Die Übungseinheiten überzeugten alle Fortbildungsteilnehmer*innen von den Einsatzmöglichkeiten in ihrem Arbeitsfeld. Die Visualisierung sowohl in der Einzelfallberatung, als auch bei der Moderation von Runden Tischen wird eine große Hilfe sein. Die Klärung von Fragestellungen in der Bildsprache vor aller Augen wird in unserer Praxis einen großen Gewinn darstellen.“
Anja Mayr, Jugendamt Landkreis Ostallgäu, Marktoberdorf