Unterwegs mit dem Skizzenbuch
Einfach immer griffbereit dabei: ein kleiner Zeichenblock oder ein Notizbuch und ein paar Stifte dazu – das rate ich meinen Workshopteilnehmern. So …
Blog
Mal schnell gezeichnet…?
Die Geschichte vom Kaiser, der eine Zeichnung von einem Hahn haben wollte
Können Sie uns “mal schnell was zeichnen…?“ Das werde ich immer wieder von Kunden …
Ohrenschmaus
Lieber hören statt lesen? Ein Podcast
Visualisierer setzen ja bekanntlich ganz auf den Augensinn. So kann ich auch ausgiebig und auf vielfältige Weise argumentieren, wie wichtig …
Wort-Bild-Kombinationen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier sehen Sie die Entstehungsgeschichte einer Wort-Bild-Kombination: Zuerst pure Schrift, ohne Extras. Dann ein Rahmen, der die Aufmerksamkeit betont, …
Kreative Schrifttypen
Grundsätzlich nutze ich auf meinen Charts immer eine gleichbleibende schwarze Schrift in Druckbuchstaben. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel: Um ein …
Sprechblasen
Sprechblasen sind besondere Textcontainer. Was sagt die Figur? Und wie sagt sie es? Unterschiedliche Formen der Sprechblasen verstärken die inhaltliche Aussage! Hier ein paar Beispiele: …
Ein Bild statt tausend Worte
Eine Unternehmens-Präsentation in gezeichneten Bildern – Das Unternehmen ISEGA wagt kreative Wege „Wir möchten unser Unternehmen, unsere Unternehmensphilosophie in gezeichneten …
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. …
Oftmals werde ich als Moderatorin oder Zeichnerin in Prozesse eingeladen, in denen unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen. Da gibt es zum Beispiel die eine Partei …
Denken mit dem Stift…
… das Kreativitäts-Tool „KAWA“
Kennen Sie das? Sie brauchen einen einfachen, schnellen, kreativen Schubs? Ein „KAWA“ könnte weiterhelfen. Ein KAWA ist eine assoziative …
Interne Kommunikation
„Schubladen-Denken“ – ein Gastbeitrag von Ulrike Führmann „Bedenkenträger und Befürworter sollen endlich in Ruhe über das Thema Digitalisierung diskutieren!“ Bei diesem …