Ein Leitfaden zum Kolorieren
Mit welchem Stift soll ich die Konturen zeichnen? Und wie geht das mit dem Schatten? Welche Stifte und Kreiden haben sich bewährt? Hier meine kurz …
Blog
Ein besonderes Wörterbuch
Kreative Erklärungshilfe für „Change-Englisch“ in Unternehmen
„Dann stellen wir unsere Compelling Story im Town Hall Meeting vor“, sagt die Führungskraft zu ihren …
Zeichnen = Merken
Sie wollen sich etwas unbedingt merken? Dann zeichnen Sie es!
Forscher der University of Waterloo haben herausgefunden, dass wir uns an mehr als doppelt …
Von der ersten Idee zum Erklär-Film
Am Anfang war…
… eine Idee und ein paar gekritzelte Skizzen
„Wir haben da ein Thema, das würden wir gerne kurz und ansprechend in einem …
Zukunftsthema Fachkräftemangel
… ein interessanter Kongress in Aschaffenburg
Wie erreichen Unternehmen Bewerber, die zu ihnen passen? Wie finden Unternehmen überhaupt Bewerber …
Denkanstöße
Eine wegweisende, ganz besondere Tagung zur Flüchtlingspolitik
„Denkanstöße geben“ und „interkulturelle Aufbrüche“ initiieren, das hat sich die Katholische Erwachsenenbildung …
Mit List und Tücke
Kreative To-Do-Listen entwickeln
To–do-Listen abarbeiten…. Endlos lange Listen, viel Text, „Bleiwüsten“. Ach, man will sie manchmal gar nicht mehr anschauen…. Geht Ihnen das auch so? …
Kinder zeichnen einfach
Warum? … und warum hören Erwachsene damit auf?
Gehören Sie auch zu den Menschen, die von sich glauben nicht zeichnen zu können? Dann sind …
Alle Jahre wieder…
Plätzchen backen, Pakete schleppen, Lichterkette entwirren (sie sind IMMER verknotet), auf dem Weihnachtsmarkt (schlechten) Glühwein trinken mit den Kolleg*innen …
Graphic Recording – Public Health-Studiengang
Gleich geht die Veranstaltung los. Der große Hörsaal der Medizinischen Hochschule Hannover füllt sich. Angeregte Stimmung. Vor mir steht eine lange Reihe von Pinnwänden; …