Komplexe Ausbildungswege bei der Caritas

– einfach und ansprechend visualisiert

Zugegeben – mir hat der Kopf geraucht als mir meine Kundin von der Caritas München zu erklären versuchte, wie viele Ausbildungswege mit welchen Berufsbildern, welchen Varianten, Einsatzgebieten und unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen es bei der Caritas gibt. Nicht anders als mir geht es auch Interessierten und potenziellen Bewerber*innen – so die Erfahrung der Caritas! Damit entstand die Idee, die Komplexität über Visualisierungen verständlich machen zu können. Anschaulich, attraktiv – in einem Stil der gerade auch junge Menschen anspricht.

In einem gemeinsamen Workshop mit allen Beteiligten haben wir uns durch den Dschungel an Informationen gekämpft: Was ist wirklich wichtig? Was ist der aktuelle Stand? Schnelle Live-Skizzen haben unterstützt, Klarheit zu finden. Erst nach dieser Phase der Abstimmung ging es dann an die Reinzeichnung.

Im Ergebnis gibt es jetzt für jedes Berufsbild eine visualisierte „Entwicklungs-Landkarte“. Die Illustrationen werden vielfältig genutzt – als Roll-ups auf Veranstaltungen oder Messen, gedruckt in Print-Medien, als Unterlage bei Gesprächen und Beratungen. Die Bilder werden dynamisch mitwachsen: Änderungen oder neue Informationen werden fortlaufend in die Bilder integriert!