Wie kommt die Strategie in den Prozess?

Prozesse visualisieren

Manche Prozesse in Unternehmen gleichen einem Wildwuchs; im Laufe der Jahre werden Anpassungen vorgenommen, neue Regeln und Abläufe eingeführt, Strukturen geschaffen. Im drängenden Tagesgeschäft werden Änderungen oftmals schnell umgesetzt; Prozesse werden nur mündlich weitergegeben, unzureichend dokumentiert oder auch einfach nur gelebt. Spezialisten arbeiten sich in ihrem Bereich in den Details und so geht immer wieder der Blick „über den Tellerrand“ und somit auch das Verständnis für das Ganze verloren.
 
Zukunftsfähige Organisationen brauchen klare, für alle transparente und dabei flexible Prozesse, die auf einem gemeinsamen Verständnis aller Beteiligten beruhen. 
Je komplexer das Produkt umso komplexer gestalten sich die Prozesse; schier unbewältigbar zeigt sich die Komplexität der Prozesse immer wieder, wenn das Thema „Digitalisierung“ in langjährig bewährte Prozesse integriert werden muss. Oft bleibt dann kein Stein mehr auf dem anderen. Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche verschieben sich, neue Kompetenzen werden gebraucht – umso wichtiger ist es alle Betroffenen zu beteiligen und „mitzunehmen“. Wie kann das gelingen? 

Prozessablauf visualisiert.
Wie kommt die Strategie in den Prozess? Eine Visualisierung.